Hammer Lesebühne
Neues Konzept: Aus dem Hammer Poetry Slam wird die
„Hammer Lesebühne“
Zeit für Veränderung: Der Hammer Poetry Slam verwandelt sich ab dem 16. Februar 2023 in die “Hammer Lesebühne”! Viermal jährlich laden sich die Moderatoren Mario Siegesmund und Michael Schumacher jeweils zwei Gäste aus den Bereichen Poetry Slam, Comedy und Kabarett auf die Bühne des Hoppegardens ein, die auch musikalische Beiträge im Gepäck haben können.
Mehr Zeit für die literarischen Gäste und die Gastgeber, dazu ein noch breiteres Unterhaltungsangebot verspricht das neue Lesebühnen-Konzept.
Dabei präsentieren Siegesmund und Schumacher Talkrunden mit ihren Gästen, Texte und Töne aus eigener sowie fremder Herstellung, skurrile Fundstücke und vieles mehr.
Auch das Publikum kann das Programm mitgestalten und kurze Texte aller Art zum Vorlesen für die Moderatoren und Gäste einreichen.
Die Premieren-Gäste sind Jenny Heimann aus Hamm und Andreas Weber aus Münster.
Heimann, nicht nur in Hamm bekannt als Moderatorin, Traurednerin und Vortragskünstlerin, besticht mit ihren lebensnahen Geschichten, die sich um die wundervollen und humorvollen Momente des Alltags drehen. Bewiesen hat das die Journalistin mit ihrem Buch “Wer hat Angst vor Hello Kitty?”
Weber ist altgedienter Slam Poet, Moderator des legendären Münsteraner “Tatwort Slams” sowie diverser Lesebühnen und ebenfalls Buchautor. Der studierte Kulturwissenschaftler besticht als präzise beobachtender Schreiber und wortgewaltiger Erzähler und sorgt so für niveauvolle Unterhaltung
Die Hammer Lesebühne beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.
Die Tickets zu 10 € und 8 € ermäßigt sind bei der Kulturwerkstatt Hamm unter zu bekommen. Tische für Gruppen ab 4 Personen können reserviert werden. Die Veranstalter freuen sich über den Ticketerwerb im Vorverkauf, es gibt aber auch eine Abendkasse.
Termine: 16. 2. / 20. 4. / 21. 9. / 23. 11.