Hammer Slam
Wer holt den “Goldenen Hammer”?
Seit Poetry Slams (dt. etwa “Dichterschlacht”) irgendwann Mitte der 1980er Jahre aus den USA nach Deutschland geschwappt sind, gehören sie auch hierzulande zum festen Programm subkultureller Bühnen. Komisch oder nachdenklich, zeitkritisch oder schräg, erzählt oder gerappt, auswendig oder abgelesen – Jeder Vortrag ist erlaubt. Hauptsache: nicht langweilig. Mit zum Teil liebevoll gestalteten Tafeln bewertet das Publikum gnadenlos ehrlich jeden Vortrag von 1 bis 10. Von “Buh” bis “Juchuu” ist also alles drin. Zu den Stars des Genres zählen u.a. Lars Ruppel (“Holger, die Waldfee”), Julia Engelmann (“Eines Tages, Baby”), Lasse Samström und Mark-Uwe Kling (“Die Känguruh-Chroniken”) – YouTube sei dank.
Poetry Slam im Hoppegarden – jeden 3. Donnerstag im Monat
Üblicherweise würde man derartige Veranstaltungen in den hippen Szenekneipen angesagter Groß- und Studentenstädte verorten. Doch auch in der Lippestadt Hamm hat sich in den vergangenen Jahren ein kunterbunter Wettstreit der Wortakrobaten etabliert – stolz präsentiert vom Hoppegarden. Wurde der “Hammr Slam” zunächst noch vom Duo Lauscher moderiert, haben mittlerweile die nicht minder umtriebigen Künstlerinnen Nadine Dubberke und Schneewittchen das Mikro in der Oberonstraße übernommen. Seitdem buhlen auch hier regelmäßig Poetry-Slammer aus der ganzen Republik um die Gunst des Publikums – und die begehrte Trophäe, den “Goldenen Hammer”.
Hammer Slam im Hoppegarden
- Jeden 3. Donnerstag im Monat
- Beginn: 20 Uhr
- Weitere Infos: Hammer Slam auf Facebook.