Hootin´ The Blues

 

 

 

Hootin´ The Blues

feat. Michael van Merwyk

Good-Time-Music im Hoppegarden

 

Hootin’ the Blues spielt Goodtime Music. Das ist akustischer Blues, es ist aber noch viel mehr: Ragtime, Country, Bluegrass und Jazz sind im Laufe der Jahre ins Programm eingeflossen. Diese Stile stellen eine Mischung dar, die die eingefahrenen Bahnen des traditionellen Blues verlässt, die aber immer die Wurzeln erkennen lässt.

Hootin’ The Blues besteht nicht aus einem Frontmann und mit seinen Begleitmusikern. Drei Individualisten prägen die Band und sorgen mit wechselndem Leadgesang und unterschiedlichsten Soloinstrumenten für Abwechslung und verschiedene Stimmungen. Gleichberechtigte Gesangssätze bringen Fülle und zusätzliche Atmosphäre. Jedes Bandmitglied hat Erfahrung in verschiedensten Bands und bei unterschiedlichen Projekten live und im Studio gesammelt.
Die Band spielt bewusst ohne Bass und Schlagzeug. Die kleine Besetzung bedeutet nicht den Verzicht auf Groove oder Power. Sie eröffnet aber die Möglichkeit, das gesamte Spektrum von ruhigen Balladen bis zu treibenden Shuffles und funky Tanznummern abzudecken. Auf die Dominanz einer eigenen Rhythmusgruppe wird zu Gunsten der Vielseitigkeit eines großen Arsenals von Leadinstrumenten verzichtet.

Hootin’ The Blues zeigt die Bandbreite der akustischen Musik. Neben allen Arten von akustischen Gitarren in allen möglichen Stimmungen und einer Wagenladung von Harmonikas kommen Mandoline, Banjo und Lap-Steel-Gitarre zum Einsatz. In dieser Breite ist das nur selten zu finden. Außer einfachen Blues- und Country-Nummern spielen Mambo, Swing, Soul und Rock wichtige Rollen im Programm.

Hootin’ The Blues will unterhalten. Alle drei Musiker teilen die Erkenntnis, dass es nicht ausreicht, sich auf die Bühne zu stellen und gut zu spielen. Die Show und der direkte Draht zum Publikum sind wichtige Bestandteile jedes Konzerts von Hootin’ The Blues. Das Publikum ist regelmäßig begeistert und zwar in ganz Deutschland und in vielen anderen Ländern Europas.

Die Gruppe wurde 1987 von Gerd Gorke und Günther Leifeld-Strikkeling gegründet. 1988 wurde die Band durch Rupert Pfeiffer komplettiert und spielt seitdem in dieser Besetzung in Kneipen, Jazzclubs und auf Festivals jeglicher Größenordnung. Die Band konnte ihr Publikum von Flensburg bis Freiburg, von Borken bis Berlin begeistern und absolvierte mehrere erfolgreiche Tourneen durch Polen, die UdSSR, Tschechien, die Slowakei, Österreich, Italien und Frankreich.

Dazu kommen die Veröffentlichung von bislang vier CD´s sowie eine Reihe von Auftritten in Rundfunk und Fernsehen. Hootin´ the Blues konnte Erfahrungen auf Bühnen jeder Größe sammeln und hat für jede Situation, von der kurzen Gala-Einlage bis hin zur vier-Stunden-Show das passende Programm.

Die vielen Jahre, in denen Hootin´ the Blues in unveränderter Besetzung öffentlich auftritt, zeigen, dass das Konzept der Band aufgeht. Musik, die in dieser Art und Qualität von kaum einer anderen Formation in Deutschland gespielt wird, die ein breites Publikum anspricht und die in kurzweiliger Form dargeboten wird, sichert den ständig wachsenden Erfolg von Hootin´ the Blues. Dafür spricht auch der Gewinn der German Blues Challenge 2009 und die Auswahl von Hootin’ The Blues als Repräsentanten des German Blues Network bei der International Blues Challenge in Memphis (TN).

In dieser Kombination gibt es am 12. Oktober im Hoppegarden ein Bluesgipfeltreffen mit dem „ Blues Weltmeister“ Michael van Merwyk Er hatte 2013 in Memphis auf der IBC von 186 internationalen Bands den 2ten Platz belegt Seine überragende Stimme bescherte ihm 2013 auch noch den deutschen Rockpreis in der Kategorie Gesang! Unglaublich seine Bühnenpräsenz und das erdige Blues-Feeling .

Hootin the Blues feat. Michael van Merwyk

Gerd Gorke:  Voc , Harmonicas , chromatische Harmonica. Rupert Pfeiffer : Voc, akustische Gitarre , Dobro. Günther Leifeld -Strikkeling : Voc , Akustische Gitarre Dobro, Banjo , Mandoline und Lapsteelgitarre

Samstag, 12. Oktober, 21.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), Eintritt: 10,- Euro (Nur Abendkasse)

 

Partner und Unterstützer


Stadt Hamm HGB HAMM | Wohnen in Hamm Stadtwerke Hamm Willi Kulturrevier Radbod What´s On -Online

Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
25
26
28
29
30
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
26
27
29
30
31
1
2
3
4
5
27 Sep
27.09.2023    
18:30 - 20:00
      Die Udo Jürgens Tribute Show FÄLLT  LEIDER  AUS !!!      
30 Sep
30.09.2023    
19:00 - 21:00
präsentiert:   Live im Hoppegarden: The Blues Company & the Fabulous B.C. Horns Deutschlands langlebigste und erfolgreichste Blues Band   Die Blues Company – Pioniere, [...]
06 Okt
06.10.2023    
19:00 - 20:00
  RE:LEASE Die Jazzband RE:LEASE wurde in der Zeit des Lockdowns 2020 von dem Pianisten und Keyboarder Robert Mayer und dem Gitarristen Moritz von der [...]
12 Okt
12.10.2023    
18:30 - 19:30
    Die Sieger im September: Hoppe´s Garden Team
21 Okt
21.10.2023    
19:00 - 20:00
Hammer-Spitze: One Good Reason - F25 - Paranoya One Good Reason wurde im Jahr 2002 von Marc Gitter (Gesang), Stephan Hausberg (Gitarre), Sebastian Nowak (Bass) [...]
25 Okt
25.10.2023 - 26.10.2023    
18:30 - 20:00
    ABBA  –  Unforgettable Eine unvergessliche Show erwartet Sie bei Abba – Unforgettable, welche Sie in Ihre Kindheit und Jugend zurück katapultiert und Ihnen [...]
28 Okt
28.10.2023    
19:00 - 21:00
  RETURN - Die ersten 40 Jahre & Kulturwerkstatt Oberonstraße e.V. 35 Jahre Im Westfälischen Anzeiger waren sie immer präsent, und wurden mit auszeichnenden Beinamen [...]
Events on 27.09.2023
27 Sep
Events on 30.09.2023
30 Sep
30 Sep 23
#_TOWN
Events on 06.10.2023
06 Okt
6 Okt 23
#_TOWN
Events on 12.10.2023
12 Okt
12 Okt 23
#_TOWN
Events on 21.10.2023
21 Okt
21 Okt 23
#_TOWN
Events on 25.10.2023
25 Okt
25 Okt 23
#_TOWN
Events on 28.10.2023
28 Okt
28 Okt 23
#_TOWN