Verschoben ! – Jimmy Reiter Band

 

 

Jimmy Reiter Band  –

Live im Hoppegarden

Er begeisterte bereits bei der Rock- & Blues-Jam im Biergarten des Hoppegarden das Publikum, nun ist er mit seiner eigenen Band zu Gast im Hoppegarden der Kulturwerkstatt. Die Rede ist von Christoph „Jimmy“ Reiter, einem deutschen Bluesmusiker der Extraklasse. Reiter lebt seit seiner Kindheit in Osnabrück, wo er ab dem Alter von zehn Jahren klassische Gitarre am Konservatorium lernte. Als Teenager wechselte er zur E-Gitarre und erhielt Unterricht bei Todor Todorovic von der Blues Company. Seit Anfang der 1990er-Jahre ist er regelmäßiger Gast bei der wöchentlichen Blue-Monday-Session, die zunächst in der Szenekneipe Pink Piano stattfand. Hier lernte Reiter Musiker und Musikerinnen wie Angela Brown, Christian Rannenberg oder Keith Dunn kennen, die ihn bald als Gitarristen für ihre eigenen Auftritte engagierten. Gleichfalls im Pink Piano machte Reiter 1999 Bekanntschaft mit dem Washingtoner Sänger und Bluesharpspieler Doug Jay, dessen Band Doug Jay & the Blue Jays er sich im Jahr darauf anschloss. In den folgenden zehn Jahren tourte die Band ausgiebig durch Europa und nahm zwei Alben für das Bremer Label CrossCut Records auf.

Excellent modern blues from a real expert and a great band that you will want to check out.“ So war nach Erscheinen von Jimmy Reiters bisher letzter Platte „Told You So“ selbst jenseits des großen Teiches, im Ursprungsland des Blues, zu lesen. Die Messlatte lag also hoch, als die Jimmy Reiter Band im Herbst 2018 ins Studio ging, um die Titel für ihr drittes Album „What You Need“ aufzunehmen, zumal das Debüt „High Priest Of Nothing“ 2011 bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden war. Mit dem zwischenzeitlichen Gewinn des German Blues Awards als beste deutsche Bluesband und der Ernennung Reiters zum „besten zeitgenössischen Blueskünstler“ (Blues-in-Germany) hatte die Formation um den Gitarristen und Sänger jedoch genügend Rückenwind, um sie mühelos zu überspringen. Reiters Kompositionen, in denen die Süddeutsche Zeitung „eine erlösende Alternative zum täglichen Hitformat in den meisten Radiosendern“ sieht, nehmen naturgemäß den meisten Platz auf dem neuen Werk ein, das er mit seiner Stammformation Jasper Mortier (Bass), Björn Puls (Schlagzeug) und Nico Dreier (Keyboards) eingespielt hat. Wie man es aus dem Hause Reiter kennt, reicht die stilistische Bandbreite von urbanem elektrischen Blues zu funky R&B. Das Songmaterial aus eigener Feder wird ergänzt durch Covertitel, für die die Band tief in die R&B-Schatzkiste gegriffen hat. Zu Beginn seiner Karriere war Jimmy Reiter über zehn Jahre als Gitarrist an der Seite des USSängers und Harspspielers Doug Jay tätig gewesen. „Dieser Kerl ist definitiv einer der besten jungen Gitarristen der europäischen Bluesszene“, hatte das britische Magazin Blues & Rhythm bereits damals festgestellt. Außerdem begleitete er immer wieder andere namhafte Blueskünstler, darunter Louisiana Red, Larry Garner und Darrell Nulisch, und wirkte an zahlreichen Veröffentlichungen seiner Kollegen als Studiomusiker mit, so z.B. auf Platten von Keith Dunn, Big Daddy Wilson und Chad Strentz. 2016 begann Reiters Zusammenarbeit mit der Firma TrueFire in Florida, die die weltweit größte Internetplattform für Gitarrenlehrvideos bereitstellt. In Gesellschaft von Saitenkünstlern wie Larry Carlton, Tommy Emmanuel und Robben Ford hat Jimmy Reiter mittlerweile zwei TrueFire Gitarrenkurse vorzuweisen, die schnell zu internationalen Bestsellern avancierten. Nach Erscheinen von „What You Need“ Anfang 2019 ist die Jimmy Reiter Band weiter auf den Club- und Festivalbühnen unterwegs, um ihre Version des modernen, elektrischen Großstadtblues unters Volk zu bringen, für den sie sich in der Szene einen Namen gemacht hat

Samstag, 7. November, 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), Eintritt 13,- Euro (Nur Abendkasse)

Registrieren Sie sich bitte vorab unter     

 

 

 

 

Partner und Unterstützer


Stadt Hamm HGB HAMM | Wohnen in Hamm Stadtwerke Hamm Willi Kulturrevier Radbod What´s On -Online

Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
30
1
2
01 Jun
01.06.2023    
18:30 - 19:30
17 Jun
17.06.2023    
14:30 - 15:00
Beginn 15.00 Uhr - Ende um 23.00 Uhr     Am Sonntag, 18.6. ist der Biergarten GESCHLOSSEN  
25 Jun
25.06.2023    
10:00 - 11:00
    Sophie’s World Music | Jazz-Frühshoppen im Hoppegarden Könnt ihr euch vorstellen an einem Lagerfeuer unter den Sternen zu sitzen mit Sand zwischen den [...]
29 Jun
29.06.2023    
18:30 - 19:30
   
01 Jul
01.07.2023    
17:00 - 19:30
            Sommer-Open-Air (Nr. 1) The Black & White Band Bereits im letzten Jahr begeisterte die legendäre Black & White Band [...]
Events on 01.06.2023
01 Jun
1 Jun 23
#_TOWN
Events on 17.06.2023
17 Jun
17 Jun 23
#_TOWN
Events on 25.06.2023
25 Jun
25 Jun 23
#_TOWN
Events on 29.06.2023
29 Jun
29 Jun 23
#_TOWN
Events on 01.07.2023