ShoineX & Happy Kadaver

 

 

Happy Kadaver

Die Punkrockband aus der Kölner Region wurde 1988 gegründet und war mit einigen Unterbrechungen bis 1997 aktiv. Die Kultkapelle bestritt unzählige Konzerte im In- und Ausland (Polen und Tschechien) und erspielte sich eine begeisterte Fangemeinde. Sie spielten als eine der ersten westdeutschen Punkbands nach dem Mauerfall eine 7-tägige Clubtour im Juli 1990 in Polen. Die Band veröffentlichte 1 Demotape, 3 Vinyl-Singles und ist auf einer Vielzahl von Kassetten/CD und Vinyl Samplern vertreten.
Ihr letztes Konzert in Köln spielten sie 1991 im Kölner Mauwall gemeinsam mit Toxoplasma. Im Oktober 2018 reaktivierten die beiden alten Bandmitglieder Kunti (Vocals) und Peter (Drums) mit drei neuen Musikern Hausi (Gitarre), Zeuge (Gitarre) und Torsten (Bass) die Band. Nach einigen Monaten im Proberaum ist die Band jetzt fit und heiß auf Konzerte. Im Mai 2019 spielten sie ihr erstes Konzert auf dem Salt City Punkfestival in Halle/Saale. Die Band freut sich auf die Bühne und hat vor, möglichst viele Konzerte zu spielen. Die Jungs arbeiten derzeit an neuem Songmaterial. Außerdem soll demnächst eine Vinyl-Single produziert werden. Live werden ihre alten Hits und neue Lieder präsentiert.

 

ShoineX

Die 3 Kindheitsfreunde Marvin Möller (Drums), Basti Fiedler (Leadgitarre/Vocals) und Niklas Schirmer (Vocals / Rhythmusgitarre) spielten schon in anderen Formationen miteinander, bevor Sie zum Jahreswechsel 2016/20n17 die Punkrock-Band „ShoineX“ gründeten. 

In Ihren Liedern geht es um aktuelle Themen, Freundschaft, Liebe und Ungerechtigkeit. Musikalische Einflüsse wie „Die Toten Hosen“, „Social Distortion“, „Feine Sahne Fischfilet“ und „The Gaslight Anthem“ spiegeln sich im Sound der Band wider. Außerdem positioniert sich die Band ganz klar gegen Nazis und gegen jegliche Form von Ausgrenzung.

Im Juni 2018 brachte die Band ihre Debut-EP „Zwischen Schweinestall und Carport“ heraus, die auf Konzerten erworben werden kann. Nach vielen Shows in den letzten 2 Jahren sagen die Jungs über sich: „Wir sind zwar keine Virtuosen an unseren Instrumenten, spielen dafür aber eine kraftvolle Live-Show, die das Publikum zum Tanzen und Singen mitreißt“.

Samstag, 7. März, 21.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), Eintritt: 10,- Euro (nur Abendkasse)

 

Partner und Unterstützer


Stadt Hamm HGB HAMM | Wohnen in Hamm Stadtwerke Hamm Willi Kulturrevier Radbod What´s On -Online

Kalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
30
1
2
01 Jun
01.06.2023    
18:30 - 19:30
17 Jun
17.06.2023    
14:30 - 15:00
Beginn 15.00 Uhr - Ende um 23.00 Uhr     Am Sonntag, 18.6. ist der Biergarten GESCHLOSSEN  
25 Jun
25.06.2023    
10:00 - 11:00
    Sophie’s World Music | Jazz-Frühshoppen im Hoppegarden Könnt ihr euch vorstellen an einem Lagerfeuer unter den Sternen zu sitzen mit Sand zwischen den [...]
29 Jun
29.06.2023    
18:30 - 19:30
   
01 Jul
01.07.2023    
17:00 - 19:30
            Sommer-Open-Air (Nr. 1) The Black & White Band Bereits im letzten Jahr begeisterte die legendäre Black & White Band [...]
Events on 01.06.2023
01 Jun
1 Jun 23
#_TOWN
Events on 17.06.2023
17 Jun
17 Jun 23
#_TOWN
Events on 25.06.2023
25 Jun
25 Jun 23
#_TOWN
Events on 29.06.2023
29 Jun
29 Jun 23
#_TOWN
Events on 01.07.2023